Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

in Arrest nehmen

См. также в других словарях:

  • Arrest, der — Der Arrếst, des es, plur. die e, die gerichtliche Anhaltung der Personen und Güter, besonders aber der erstern, da es denn so viel als Haft und Verhaft ist, und also füglich könnte entbehret werden; so wie von Sachen Beschlag, und in manchen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Arrest [1] — Arrest (v. mittellat. arrestum, entstanden aus dem lat. ad, zu, an, und restare, bleiben, zurückbleiben) bezeichnet im allgemeinen eine gerichtliche hemmende, beschränkende Maßregel. 1) Nach der deutschen Zivilprozeßordnung (§ 916–945) dient der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arrést — (mittellat.), Haft (bei Personen), Beschlagnahme (bei Sachen), im Zivilprozeßverfahren gerichtliches Mittel zur Sicherung für eine Geldforderung, besteht in Beschlagnahme von Sachen des Schuldners (Real , dinglicher A.) oder in der Beschränkung… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • gefangen nehmen — 1. abführen, aufgreifen, dingfest machen, ergreifen, fangen, fassen, festnehmen, festsetzen, greifen, in Arrest/Gewahrsam/Haft nehmen, inhaftieren, verhaften; (geh.): habhaft werden; (ugs.): einsperren, hinter Gitter/Schloss und Riegel bringen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • offener Arrest — bei Eröffnung des ⇡ Insolvenzverfahrens durch das Insolvenzgericht zu erlassende und öffentlich bekanntzumachende Anordnung, die allen Personen, die eine zur ⇡ Insolvenzmasse gehörige ⇡ Sache im ⇡ Besitz haben oder zur Insolvenzmasse etwas… …   Lexikon der Economics

  • festnehmen — fassen; erwischen; ergreifen; packen (umgangssprachlich); arripieren (veraltet); verhaften; greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; fangen; …   Universal-Lexikon

  • schnappen — fassen; erwischen; ergreifen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); verhaften; greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; …   Universal-Lexikon

  • festsetzen — ernennen; erklären; darlegen; aufstellen; festlegen; konstatieren; bestimmen; begrenzen; abstecken; beschreiben; abgrenzen; definieren; …   Universal-Lexikon

  • einsperren — einkerkern; einschließen; hinter Schloss und Riegel bringen (umgangssprachlich); festnehmen; verhaften; die Handschellen klicken lassen (umgangssprachlich); in Haft nehmen; inhaftieren; einkassieren ( …   Universal-Lexikon

  • Beschlag, der — Der Beschlag, des es, plur. die schläge, von dem folgenden Verbo beschlagen, und zwar, 1. Von dem Activo. 1) Die Handlung des Beschlagens, ohne Plural, und zwar so wohl in der eigentlichen Bedeutung des Verbi, als auch in so ferne es zurück… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Feldgewaltiger — Der Generalgewaltige (auch Feldprofoß, Feldgewaltiger) war im späten Mittelalter und bis ins 17. Jahrhundert hinein das Haupt der Heerespolizei, der späteren Feldjäger. Der Generalgewaltige war der Vorsteher aller Profosse, ihrer Trabanten, der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»